Bereits ab

CHF 1290

Mit 100%
Sorglos-Garantie

Kosten Erstellung einer Website

Was kostet die Erstellung einer Website wirklich?

Transparente Preise ohne versteckte Kosten

Die Kosten für die Erstellung einer Website hängen von Design, Umfang und Funktionen ab. Wir zeigen Ihnen transparent, welche Leistungen Sie erwarten können – von der einfachen Unternehmensseite bis zum komplexen Onlineshop.

Kostenlosen Erstgespräch
Nur noch 1 Projekt-Slot für Monat frei
Google Kundenrezensionen
Kosten Erstellung einer Website

Jetzt unverbindliche Kostenschätzung anfordern

30-minütiges Beratungsgespräch buchen
Vorteile

Ihre Vorteile mit unserer transparenten Preisgestaltung

Fair, nachvollziehbar und auf Ihre Ziele abgestimmt.

Individuelle Beratung

Wir erstellen ein Angebot, das perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.

Keine versteckten Kosten

Alle Preise sind klar definiert – keine bösen Überraschungen.

Flexibel skalierbar

Von der kleinen Unternehmensseite bis zum grossen Onlineshop – die Kosten wachsen mit Ihren Anforderungen.

Langfristiger Support

Nach der Erstellung kümmern wir uns um Wartung, Updates und Optimierungen.

Sepehr Mani Inhaber Hyperpage Webagentur in Zug
Sepehr Mani
Ihr persönlicher Webberater

Faktoren für Website-Kosten

Ob einfache Landingpage, Firmenwebsite oder komplexer Onlineshop – wir kalkulieren fair und transparent, sodass Sie genau wissen, welche Investition Sie erwartet und welche Leistungen enthalten sind. Wir sind Ihr Partner für professionelle Websites zu einem fairen Preis.

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – als zertifizierter Google Partner stehen wir für Qualität und nachhaltigen Erfolg.

Kosten Erstellung einer Website

Warum Sie bei der Website nicht sparen sollten

Eine Website ist das digitale Gesicht Ihres Unternehmens. Wer hier spart, riskiert langsame Ladezeiten, schlechte Google-Rankings und ein unprofessionelles Erscheinungsbild. Investieren Sie besser in Qualität – so gewinnen Sie Kunden und sparen langfristig Kosten. Wir sind Ihr Partner für professionelle Websites zu fairen Preisen und zertifizierter Google Partner.

Referenzen

Überzeugen Sie sich selbst

Hyperpage modernisierte Helvetic Transfer mit optimierter Website, Multi-Step-Formularen und wandelt Google Ads-Klicks in Buchungen.

Helvetic Transfer

Hyperpage hat Simel Homes’ WordPress-Seite mobil neu gelauncht mit Formular-CTAs & WhatsApp-Hotline – seit Relaunch verlässliche Google-Ads-Anfragen.

Simel Home

Hyperpage relauncht Mama Persia in Rüschlikon mit mobiloptimiertem Design und Online-Reservation und steigert so Buchungen sowie Sichtbarkeit bei Google.

Mama Persia Restaurant

Kundenstimmen

Lesen Sie, was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit Hyperpage sagen. Wir sind stolz darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Online-Präsenz zu stärken und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

100% Sorglos- und Zufriedenheits-Garantie

Wir stehen für transparente Preisgestaltung. Unsere Kalkulationen sind nachvollziehbar und basieren auf klaren Leistungen. So haben Sie volle Kontrolle über die Kosten der Erstellung Ihrer Website.

Telefonnummer

+41 78 267 85 60

Büro

Hinterbergstrasse 21, 6330 Cham

1. Was kostet die Erstellung einer Website im Durchschnitt?


Eine einfache Unternehmenswebsite startet ab ca. CHF 1’290. Komplexere Projekte wie Onlineshops können mehrere tausend Franken kosten.

2. Warum variieren die Kosten für die Erstellung einer Website so stark?


Die Kosten hängen von Design, Umfang, Funktionen, Texten und individuellen Anpassungen ab.

3. Gibt es bei der Erstellung einer Website versteckte Kosten?


Nein, wir legen alle Kosten transparent offen. Hosting, Domain und Wartung werden separat klar ausgewiesen.

4. Was beeinflusst die laufenden Kosten einer Website?


Hosting, Wartung, Updates und eventuelle Erweiterungen sind typische laufende Kosten.

5. Ist ein Website-Baukasten günstiger als eine professionelle Website?


Ja, kurzfristig. Aber eine individuell erstellte Website bietet bessere Performance, SEO-Vorteile und langfristig mehr Erfolg.

6. Was ist teurer: Webdesign oder Entwicklung?


Beides zusammen macht den Grossteil der Kosten aus. Design bestimmt das Aussehen, Entwicklung die Funktionalität.

7. Wie lassen sich die Kosten für die Erstellung einer Website senken?


Klare Planung, reduzierte Extras und die Nutzung von CMS-Systemen wie Webflow sparen Zeit und Budget.

8. Gibt es Förderungen oder Unterstützung für Website-Kosten in der Schweiz?


Teilweise unterstützen Kantone oder Branchenverbände Unternehmen bei der Digitalisierung.

9. Sind SEO und Marketing in den Kosten für die Website-Erstellung enthalten?


Die Basis-SEO ist meist dabei. Für umfassendes Marketing bieten wir separate Pakete an.

10. Wie bekomme ich ein Angebot für die Kosten meiner Website?


Fordern Sie bei uns eine unverbindliche Kostenschätzung an – wir erstellen ein Angebot, das exakt zu Ihrem Projekt passt.